Frohe Ostern!
Grußwort anlässlich des Geburtstags seiner Majestät, dem Kaiser von Japan, im Jahr Reiwa 4
Ich darf Sie anlässlich des Geburtstags seiner Majestät, dem Kaiser von Japan, am 23. Februar 2022 herzlich begrüßen.
Inzwischen geht die Pandemie des neuartigen Coronavirus in ihr drittes Jahr und die Menschen in Japan, Deutschland und weltweit arbeiten an Maßnahmen, um die Infektionen unter Kontrolle zu bringen. Zwar macht der Infektionsschutz etwa mit der Verabreichung von Impfungen und der Entwicklung von Medikamenten Fortschritte, andererseits trat auch die hochansteckende Omikron–Variante auf. Die Situation bleibt also unberechenbar. All jenen, die sich tagtäglich im Kampf gegen die Pandemie verausgaben, möchte ich von Herzen meinen Dank und Respekt zum Ausdruck bringen.
Bei diesen Veranstaltungen fanden aufschlussreiche Debatten zu Themen wie dem Klimawandel und dem Fortschritt der digitale Transformation statt, mit denen sich Japan und Deutschland gleichermaßen auseinandersetzen müssen. Zudem möchte ich die olympischen und paralympischen Spiele in Tokyo nennen, die im vergangenen Sommer leider ohne Zuschauer stattfinden mussten. An den lebendigen Eifer, den die deutschen und japanischen Athleten zeigten, kann ich mich noch sehr gut erinnern.
Herzlichen Glückwunsch!
Tottori ernennt Gertrud Rosemann zur Ehrenbürgerin
Hanau, 17. Dezember 2021
Japanischer Generalkonsul übergibt Urkunde im Rahmen einer Feierstunde

Gertrud Rosemann, Gründerin und langjährige Leiterin des Hessischen Puppen- und Spielzeugmuseums, wurde jüngst zur Ehrenbürgerin von Hanaus japanischer Partnerstadt Tottori ernannt. Die Ehrung erfolgte nur wenige Wochen nach ihrem 99. Geburtstag im Rahmen einer kleinen Feierstunde in Hanau-Wilhelmsbad.
Nach der Begrüßung durch Dr. Victoria Asschenfeldt, Leiterin des Hessischen Puppen- und Spielzeugmuseums, überreichte der japanische Generalkonsul Shinichi Asazuma die Urkunde über die „Außerordentliche Ehrenbürgerschaft der Stadt Tottori“. Rosemann habe sehr viel zum Verständnis zwischen der japanischen und der deutschen Kultur beigetragen und sei eine langjährige Vertraute des japanischen Konsulats, sagte er in seiner Laudatio. „Die Ehrenbürgerwürde erhält sie als Zeichen des Dankes und Ausdrucks unserer Anerkennung ihrer Leistungen sowie der herzlichen Freundschaft“, so der Konsul.
Seitens der Stadt Hanau gratulierte Stadtverordnetenvorsteherin Beate Funck: „Sie haben zu Recht bereits unzählige staatlichen und kommunalen Ehrungen erhalten, doch mit der heutigen Ehrenbürgerschaft erfährt Ihr Werk eine Krönung.“ Rosemanns Wirken sei stets segensreich für die Stadt Hanau gewesen und habe viel Positives bewegt. „Wir freuen uns darauf, auch weiterhin auf Ihren Rat und Ihre Ideen zählen zu können“, so Funck.
Weitere Glückwünsche überbrachte Hildegard Geberth, Vorsitzende des Partnerschaftsvereins Hanau-Tottori: „Sie sind die Initiatorin der Städtepartnerschaft zwischen Tottori und Hanau und wir sind sehr stolz auf Sie und freuen uns von ganzem Herzen mit Ihnen über die große Ehrung“, so Geberth.
Das Hessische Puppen- und Spielzeugmuseum wurde 1983 von Gertrud Rosemann mit Hilfe eines Trägervereins, der Stadt Hanau und des Landes Hessen gegründet und bis 1997 von ihr geleitet. Für Rosemanns nachhaltiges Wirken wurde die ehemalige Pädagogin mit zahlreichen hohen Auszeichnungen bedacht: Landesehrenbrief, Bundesverdienstkreuz, Kulturpreis des Main-Kinzig-Kreises, Bürgerplakette und August-Gaul-Plakette der Stadt Hanau. Auf Rosemanns Engagement geht auch die Städtepartnerschaft mit dem japanischen Tottori zurück. Für die „Heimatbotschafterin der Präfektur Tottori“, Trägerin des Deutsch-Japanischen Freundschaftspreises und eines Kaiserordens war es deshalb eine große Freude, dass die neue Japanabteilung des Hessischen Puppen- und Spielzeugmuseums just zur 20-jährigen Städtepartnerschaft Tottori / Hanau dieses Jahr eröffnet wurde.
Jahreshauptversammlung 03.11.2021
PARTNERSCHAFTSVEREIN TOTTORI – HANAU e.V. MIT STARKEN IMPULSEN
Auf ihrer turnusmäßigen Mitgliederversammlung am 3. November 2021 wählten die anwesenden Mitglieder des Partnerschaftsvereins Hildegard Geberth erneut einstimmig zur Vorsitzenden.

„Ich freue mich sehr über das Vertrauen und werde versuchen, unsere erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre fortzusetzen. Die letzten eineinhalb Jahre waren wegen der Corona-Pandemie auch für unseren Verein sehr schwierig. Wir hoffen, dass sich die Situation bald bessert und Veranstaltungen möglich sind “, so die alte und neue Vorsitzende Hildegard Geberth. Weiterlesen
Ehrenbürgerschaft von Tottori an Frau Dr. Rosemann
Zum 20-jährigen Jubiläum der Partnerschaft zwischen Hanau und Tottori hat die Stadt Tottori Frau Dr. Rosemann die Ehrenbürgerschaft verliehen – wir gratulieren unserem Ehrenmitglied hierzu ganz herzlich!
20 Jahre Städtepartnerschaft Tottori – Hanau
Begrüßung von Frau Anne-Marie Stark
Wir wünschen Frau Stark für ihre neue Aufgabe viel Erfolg und freuen uns auf einen regen Informationsaustausch und frische Impulse aus Tottori!

Japanischer Konsul auf Antrittsbesuch
Hanauer Anzeiger 26.08.2021