
Kürzlich feierte der Partnerschaftsverein Tottori-Hanau e.V. in der Reinhardskirche das traditionelle japanische Neujahrsfest „Shinnenkai“. Dieses Treffen bietet eine gute Gelegenheit, den Verein in gemütlicher Atmosphäre besser kennenzulernen.

Die Vorsitzende Hildegard Geberth konnte zahlreiche Mitglieder, Freunde und Japaninteressierte begrüßen. Die Besucher erfuhren von ihr, dass das Jahr 2025 laut japanischem Horoskop im Zeichen der Schlange steht. Die Schlange ist laut chinesisch/japanischen Tierkreiszeichen das Symbol für Weisheit: Intelligent beobachten sie scharfsinnig das Geschehen um sie herum. Noch dazu steht die elegante Schlange im Jahr 2025 im Element Holz, was sie noch zielorientierter macht und den Fokus auf harte Arbeit legt. „Ein gutes Motto für unseren Verein, jedoch steht bei aller Arbeit immer auch die Freude im Vordergrund. Zusammenarbeit ist uns besonders wichtig, denn auch die gewiefte Schlange erkennt, dass nur Teamarbeit zum Erfolg führen kann“, so Hildegard Geberth. Nach ihrem Bericht informierte der 2. Vorsitzende André van den Berg mit einer eindrucksvollen Präsentation über die Partnerstadt Tottori und zeigte viele Bilder über die Sehenswürdigkeiten der Präfektur. Mit seinem spannenden Vortrag machte er Appetit auf die im Jubiläumsjahr 2026 geplante Bürgerreise, wenn 25 Jahre Partnerschaftsvertrag zwischen Tottori und Hanau gefeiert werden können.
Appetit bekamen die Gäste anschließend am großen Buffet mit einer Vielfalt an Speisen, zubereitet von Mitgliedern und Freunden. Beim Verzehr der Köstlichkeiten von salzig bis süß, mit japanischem Sushi und deutschem Kuchen, kamen die zahlreich erschienenen Besucher und Besucherinnen schnell ins Gespräch.
Es gab auch einen kleinen Flohmarkt mit japanischen Büchern und Mitbringseln, die schnell neue Besitzer fanden. Bewundert wurden die zauberhaften Ikebana-Gestecke, die Vereinsmitglied Katharina Tack im Raum verteilt hatte.
Der Erlös aus dem Verkauf von Speisen- und Getränken, Flohmarkt und der Blumengestecke ging als Spende an die ökumenische Obdachlosenhilfe im Hanauer Franziskushaus.